x

    Besichtigung mit Audioguide

    € 12,70

    Erwachsene 12,70€ | Senioren 11,50€ | Schüler/Studenten 7,60€



    Daten werden verschlüsselt übertragen
    Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Email

    Hinweis: Bei Anfragen für denselben oder darauffolgenden Tag,

    bitte telefonisch bei der Pforte nachfragen: +43 2258 / 8703.

    Diese Anfrage ist keine Buchungsbestätigung.

    Bei Gruppen ab 11 Personen, bitte per E-Mail bei visit@stift-heiligenkreuz.at anfragen.

    Alle Informationen zu unseren Livestreams

    Aktuelles:


    Herzliche Einladung zum Heiligenkreuzer Kirtag am 14. September 2025 (12.09.2025)

    Herzliche Einladung zum Heiligenkreuzer Kirtag anlässlich des Festes der Kreuzerhöhung am 14. September 2025. Neben dem großen Speisenangebot werden Biospezialitäten und Naturprodukte aus Gemeinden und Pfarren der Umgebung angeboten. 11:00 Uhr Eröffnung des Kirtags...
    Herzliche Einladung zum Heiligenkreuzer Kirtag anlässlich des Festes der Kreuzerhöhung am 14. September 2025. Neben dem großen Speisenangebot werden Biospezialitäten und Naturprodukte aus Gemeinden und Pfarren der Umgebung angeboten. 11:00 Uhr Eröffnung des Kirtags mit Bieranstich und Musik 14:00 Uhr Feierliche Pontifikalmesse in der Abteikirche, anschließend eine Prozession mit der Kreuzreliquie 19:30 Uhr Vesper und Komplet Die Festmesse wird auch LIVE übertragen.

    Gott gemeinsam suchen (08.09.2025)

    Im August fand in der Bernardihütte (Steiermark) eine "geistliche Bergwoche" statt. Für fünf Tage erlebte eine kleine Gruppe junger Leute dort gemeinsam mit Pater Georg und Pater Wilhelm eine intensive und zugleich erholsame Zeit. Die Heilige Messe, Teile des Stundengebetes...
    Im August fand in der Bernardihütte (Steiermark) eine "geistliche Bergwoche" statt. Für fünf Tage erlebte eine kleine Gruppe junger Leute dort gemeinsam mit Pater Georg und Pater Wilhelm eine intensive und zugleich erholsame Zeit. Die Heilige Messe, Teile des Stundengebetes und Betrachtungen zum ersten Johannesbrief bildeten den geistlichen Rahmen für die erlebnisreiche Woche mit Wanderungen auf den Seckauer Zinken, die Krugspitze oder die Loretto-Kapelle und einem gemeinsamen Ausflug zum Bouldern.

    Segnung des Bildes von Carlo Acutis (06.09.2025)

    Im Zuge der gestrigen Jugendvigil wurde ein Bild vom "Cyber-Apostel" Carlo Acutis gesegnet. Carlo Acutis wird morgen, am 7. September 2025, in Rom heilig gesprochen. Hier gibt es Eindrücke von der gestrigen Jugendvigil und ein Video von der Predigt.
    Im Zuge der gestrigen Jugendvigil wurde ein Bild vom "Cyber-Apostel" Carlo Acutis gesegnet. Carlo Acutis wird morgen, am 7. September 2025, in Rom heilig gesprochen. Hier gibt es Eindrücke von der gestrigen Jugendvigil und ein Video von der Predigt.

    Am Freitag ist Jugendvigil mit Segnung des Bildes von Carlo Acutis (02.09.2025)

    Am kommenden Freitag ist wieder Jugendvigil. Am 7. September wird in Rom die Heiligsprechung vom sel. Carlo Acutis sein. Aus diesem Anlass werden wir schon am Freitag bei der Jugendvigil das neue Gemälde von Carlo Acutis feierlich segnen. Start der JUVI ist wie immer...
    Am kommenden Freitag ist wieder Jugendvigil. Am 7. September wird in Rom die Heiligsprechung vom sel. Carlo Acutis sein. Aus diesem Anlass werden wir schon am Freitag bei der Jugendvigil das neue Gemälde von Carlo Acutis feierlich segnen. Start der JUVI ist wie immer um 20.15 Uhr, Ende um ca. 22 Uhr, danach ist noch Agape mit Open End. Wer in der Jugendherberge übernachten möchte, soll bitte einen eigenen Schlafsack mitbringen.

    10 Jahre Klementikapelle am Ingeringsee (01.09.2025)

    Vor 10 Jahren, am 5. September 2015, wurde die Klementikapelle am Ingeringsee in Gaal bei Wasserberg von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl (Diözese Graz-Seckau) geweiht. Das Stift Heiligenkreuz und die Forstverwaltung Wasserberg errichteten diese Kapelle in Dankbarkeit...
    Vor 10 Jahren, am 5. September 2015, wurde die Klementikapelle am Ingeringsee in Gaal bei Wasserberg von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl (Diözese Graz-Seckau) geweiht. Das Stift Heiligenkreuz und die Forstverwaltung Wasserberg errichteten diese Kapelle in Dankbarkeit gegenüber Gott, dem Schöpfer, für dieses wunderbare Stück Erde, das sie seit mehr als 100 Jahren erfolgreich und naturnah hegen und pflegen. Am Samstag, 30. August 2025, feierte Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gemeinsam mit Abt Maximilian Heim und vielen Gläubigen das 10-jährige Bestehen dieser Kapelle. Aufgrund des nahenden Schlechtwetters wurde diese Feier nicht am Ingeringsee bei der Klementikapelle, sondern in der Pfarrkirche St. Peter in Gaal, nahe Schloss Wasserberg, gefeiert.
    Hier geht es zu den Fotos vom Gottesdienst.
    Hier geht es zu einem Video von der Predigt von Diözesanbischof Krautwaschl.

    Schöner Beitrag über die feierliche Profess (01.09.2025)

    Auf unserem Youtube-Kanal wurde ein schönes Video über die feierliche Profess veröffentlicht. P. Wilhelm und P. Clemens Maria geben Zeugnis für ihre Entscheidung.
    Auf unserem Youtube-Kanal wurde ein schönes Video über die feierliche Profess veröffentlicht. P. Wilhelm und P. Clemens Maria geben Zeugnis für ihre Entscheidung.

    Neue Bewohner im Tiergehege beim barocken Kreuzweg (29.08.2025)

    Seit einigen Monaten gibt es im Wildtiergehege beim barocken Kreuzweg neue tierische Bewohner: Zwei freundliche Esel, sieben neugierige Zwergziegen und auch elegantes Sikawild. Installiert wurde auch ein Futterautomat, mit dem die Tiere artgerecht gefüttert werden können....
    Seit einigen Monaten gibt es im Wildtiergehege beim barocken Kreuzweg neue tierische Bewohner: Zwei freundliche Esel, sieben neugierige Zwergziegen und auch elegantes Sikawild. Installiert wurde auch ein Futterautomat, mit dem die Tiere artgerecht gefüttert werden können. Zudem wurde eine kleine Plattform errichtet, die den Kontakt zu den Eseln (auf eigene Gefahr) erleichtert. Herzlich willkommen im Stift Heiligenkreuz!

    Mehr Barrierefreiheit (29.08.2025)

    Ein altes Kloster wie das Stift Heiligenkreuz bringt es mit sich, dass viele Orte nicht barrierefrei zugänglich sind. Es gibt derzeit einige Planungen, den Kreuzgang sowie die vor allem auch die Stiftskirche leichter zugänglich zu machen. Eine Initiative zu mehr Barrierefreiheit...
    Ein altes Kloster wie das Stift Heiligenkreuz bringt es mit sich, dass viele Orte nicht barrierefrei zugänglich sind. Es gibt derzeit einige Planungen, den Kreuzgang sowie die vor allem auch die Stiftskirche leichter zugänglich zu machen. Eine Initiative zu mehr Barrierefreiheit hat die Katholische Männerbewegung (KMB) in Heiligenkreuz bereits umgesetzt: Weil der Kreuzweg in Heiligenkreuz aufgrund des unwegsamen Geländes sehr schwierig zu begehen ist, hat die Katholische Männerbewegung - schon vorausblickend auf die nächste österliche Fastenzeit - "Rollups" mit den Motiven unseres Kreuzweges gestalten lassen, die sich schnell und unkompliziert zu einem barrierefreien Kreuzweg aufstellen lassen. Die Rollups werden bei Bedarf von der KMB auch verliehen.

    Unsere Bernardisakristei wurde erweitert (25.08.2025)

    Ein seit längerem ungenutzter Raum hinter der Sakristei für die Bernardikapelle wurde vor kurzem neu erschlossen. Diese Sakristei wurde bisher vor allem in den Wintermonaten intensiv genutzt, weil die Stiftskirche mit dazugehöriger Sakristei im Winter nicht beheizbar...
    Ein seit längerem ungenutzter Raum hinter der Sakristei für die Bernardikapelle wurde vor kurzem neu erschlossen. Diese Sakristei wurde bisher vor allem in den Wintermonaten intensiv genutzt, weil die Stiftskirche mit dazugehöriger Sakristei im Winter nicht beheizbar sind. Die Sakristei ist in Kirchen oder Kapellen ein Nebenraum, in dem alles aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst benötigt wird und in dem sich Priester und Ministranten für den Gottesdienst vorbereiten. Betreut wird die Sakristei vom sogenannten "Sakristan" (Küster) - in unserem Fall ist das P. Clemens Maria, der auf dem Bild zu sehen ist. Die nun erweiterte "Bernardisakristei" wird ab jetzt das ganze Jahr über als willkommener Aufbewahrungsraum für Paramente und Altargerät genutzt.

    Zeitliche Profeß (20.08.2025)

    Heute haben Fr. Basilius Lair und Fr. Korbinian Eibel ihre zeitliche Profeß abgelegt bzw. verlängert. Durch die Ablegung der zeitlichen Profeß verpflichten sich die Mitbrüder zunächst auf gewisse Zeit - also noch nicht für immer - auf "stabilitas loci" (Ortsbeständigkeit),...
    Heute haben Fr. Basilius Lair und Fr. Korbinian Eibel ihre zeitliche Profeß abgelegt bzw. verlängert. Durch die Ablegung der zeitlichen Profeß verpflichten sich die Mitbrüder zunächst auf gewisse Zeit - also noch nicht für immer - auf "stabilitas loci" (Ortsbeständigkeit), "conversio morum" (Bekehrung der Sitten / Armut und Keuschheit) und "oboedientia" (Gehorsam). Wir gratulieren Fr. Basilius und Fr. Korbinian zur zeitlichen Profeß. Bilder von der Feier gibt es hier.

    1 2 3 552

    Informationen:

    Klosterpforte Auskunft:

    Rufen Sie uns an:
    +43-2258-8703-0

    Öffnungszeiten der Pforte:

    Täglich geöffnet - Komm und sieh!

    08:00 - 12:30 Uhr
    13:00 - 17:15 Uhr

    Heiliges Jahr 2025

    Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

    Besuchen Sie das Stift:

    mehr auf unserem YT-Kanal

    Täglich geöffnet!

    Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

     

    Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

    Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

    Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

     

    Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

     

    Laden Sie sich kostenlos den Audioguide auf ihr eigenes Handy mit Hearonymus. Der Audioguide ist in 9 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ungarisch, Tschechisch, Polnisch und Russisch.

     

    Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte oder hier.

    Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


    5.15 Uhr

    Vigilien


    6.00 Uhr

    Laudes


    6.25 Uhr

    Konventmesse


    12.00 Uhr

    Terz und Sext


    12.55 Uhr

    Non


    18.00 Uhr

    Gesungene
    Lateinische Vesper


    19.45 Uhr

    Komplet und
    Salve Regina

    Heiligen Messen

    Sie finden uns hier:

    Aktuelle Termine:

    SEPT
    13
     09:00

    Mineralienschau und -börse

    Ab 9 Uhr im inneren Stiftshof. Mit Pater Meinrad und Freunden! Infos hier.

    13.Sept.2025 (Sa)

    SEPT
    14

    Kreuzerhöhungssonntag mit Kirtag

    Herzliche Einladung zum Kreuzerhöhungsfest mit Klosterkirtag. Es werden Produkte aus den Pfarren, Kinderprogramm, Stiftsführungen und Führungen zum Glockenspiel angeboten. Die feierliche Pontifikalmesse ist um 14.00 Uhr und wird auch LIVE übertragen. Hier das Plakat.

    14.Sept.2025 (So)

    SEPT
    15
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    15.Sept.2025 (Mo)

    SEPT
    16
     13:00

    Dienstagsgebet aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unserem YouTube-Kanal, EWTN, u. v. a.
    Schicken Sie uns Ihr Gebetsanliegen an: gebet@hochschule-heiligenkreuz.at

    16.Sept.2025 (Di)

    SEPT
    22
     18:00

    Montagsmesse aus der Katharinenkapelle [LIVE]

    auf unseren YouTube-Kanal, EWTN, K-TV, u. v. a.

    22.Sept.2025 (Mo)

    Alle Termine ansehen

    Stift Heiligenkreuz erleben

    Klosterbesichtigung
    Besuchen Sie uns

    Informationen

    Bücher, CDs, Geschenke
    und vieles mehr!

    Zum Klosterladen

    Priorate
    & Pfarren

    Priester aus ganzem Herzen

    Fotos & Impressionen
    Stift Heiligenkreuz

    Aktuelle Fotos

    Klostergasthof
    Heiligenkreuz

    Tisch reservieren

    Wasserberg, Trumau,
    Heiligenkreuz

    Forst- & Landwirtschaft